Die Kernfrage jeglichen Immobilienverkaufes ist die Frage nach dem Wert. Um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln, bedarf es umfassenden Wissens zu allen Marktentwicklungen, aber insbesondere die Kenntnis der lokalen, regionalen Marktbedingungen.
Kostenlose Internet-Wertermittlungsprogramme, die Marktwerte auf Basis „Datenquellen“ ohne Vororttermin ermitteln, sind KEIN verlässliches Instrument zur Bewertung Ihrer Immobilie.
Wir bewerten den "Vermögenswert Immobilie" nach einem persönlichen Termin vor Ort und Sichtung sämtlicher bewertungsrelevanter Unterlagen mit der entsprechenden Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes verlässlich und qualifiziert.
Die „Vor Ort - Besichtigung“ kann kein Computerprogramm oder Onlinetool ersetzen.
Normierte Wertermittlungsverfahren
Sachwertverfahren
Dieses Verfahren legt die getrennte Ermittlung von Bodenwert und Gebäudesachwert zugrunde. Unter Berücksichtigung etwaiger Marktanpassungsfaktoren ergibt sich aus der Summe beider Werte der jeweilige Verkehrswert.
Vergleichswertverfahren
Hier erfolgt die Wertermittlung anhand vergleichbarer Immobilien. Dieses Verfahren wird bei Grundstücken, Eigentumswohnungen und gleichartigen Siedlungshäusern angewendet.
Ertragswertverfahren
Das Ertragswertverfahren zieht zur Ermittlung des Verkehrswertes der betreffenden Immobilie die Mieteinnahmen heran. Es findet bei vermieteten Wohnungen, Wohn- und Geschäftshäusern, Büro-Immobilien und Ladengeschäften Anwendung.
Benötigte Unterlagen für das Wertgutachten:
Zusätzlich bei Wertgutachten von Eigentumswohnungen:
Zusätzlich bei Wertgutachten von vermieteten Objekten:
Allein die Betrachtung der vorherigen Ausführungen erlaubt die Schlußfolgerung, dass die Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie in erfahrenen, vertrauenswürdigen Händen liegen sollte. Sie ist Bestandteil unserer umfänglichen qualifizierten Dienstleistung mit Verkaufsgarantie!